Pioniere gesucht, Nachahmer erwünscht. Machen Sie den Preis publik!
Erfahren Sie mehr ↓Der Verein Naturwerkstatt Eriwis hat in der ehemaligen Tongrube Eriwis ein Naherholungsgebiet geschaffen, welches Biodiversität und Gesundheit vorbildlich kombiniert. Auf 13.5 Hektaren Land blühen heute seltene Pflanzen, summen Wildbienen und Menschen tanken Kraft aus der Natur. Die Naturwerkstatt erhält dafür den Binding Preis für Biodiversität, den mit 100’000 Franken höchstdotierten Umweltpreis der Schweiz. Der Binding Anerkennungspreis im Wert von 25’000 Franken geht an den Quartiergarten Hard in Zürich, der sich für einen naturnahen Freiraum im dicht bebauten Hard-Quartier engagiert und so die Biodiversität ebenso wie den sozialen Zusammenhalt vorbildlich fördert.
5. Binding Preis für Biodiversität
Der Verein Naturwerkstatt Eriwis hat in der ehemaligen Tongrube Eriwis ein Naherholungsgebiet geschaffen, welches Biodiversität und Gesundheit vorbildlich kombiniert. Auf 13.5 Hektaren Land blühen heute seltene Pflanzen, summen Wildbienen und Menschen tanken Kraft aus der Natur. Die Naturwerkstatt erhält dafür den Binding Preis für Biodiversität, den mit 100’000 Franken höchstdotierten Umweltpreis der Schweiz. Der Binding Anerkennungspreis im Wert von 25’000 Franken geht an den Quartiergarten Hard in Zürich, der sich für einen naturnahen Freiraum im dicht bebauten Hard-Quartier engagiert und so die Biodiversität ebenso wie den sozialen Zusammenhalt vorbildlich fördert.
Weitere Infos
zum Preis | zur Naturwerkstatt Eriwis | zum Quartiergarten Hard | zu allen eingegebenen Projekten 2025
Hier finden Sie Fotos zum Binding Preis für Biodiversität 2025 (Download in Originalgrösse rechts). Der zip-Ordner enthält auch die jeweils vorgeschlagenen Bildlegenden.
Für Fragen steht Ihnen Lena Wunderlin zur Verfügung:
E-Mail: preis@binding-stiftung.ch
Tel. 061 317 40 98
Mobile 079 784 59 85
Logo «Binding Preis für Biodiversität» (D/F/I)
Nach dem Klick erfolgt der Download des jeweiligen Pakets automatisch, alternativ können Sie via Rechtsklick > „Ziel speichern unter“ agieren.
Bilder
Bitte nutzen Sie die Bildquellen wie vermerkt:
Vergangene Medienmitteilungen